Inhalt
Einladung zum Tag der Offenen Tür am Samstag, 15.11.2025, 9.00-13.00 Uhr, auch für Oberstufeninteressierte
» Montag von Christian Ströhl
Weitere Informationen zum Tag der Offenen Tür:
Nach der Begrüßung im Forum um 9 Uhr und um 11 Uhr beginnen dort die geführten Rundgänge von ca. 60 Minuten Dauer - in Kleingruppen, die parallel für Kinder und für Eltern abgestimmt auf die jeweiligen Interessen stattfinden. Ab Montag, 03.11.2025, können Sie sich und Ihre Kinder online für die Rundgänge anmelden. Das erleichtert es uns, etwa gleich große Gruppen zu bilden.
Danach haben die Kinder noch ca. eine halbe Stunde Schnupperunterricht, während die Eltern sich weitere Räume anschauen, in denen wir unsere Arbeit präsentieren, sich in Gesprächen mit Schulleitung, Eltern- und Schülervertreter*innen informieren, in der Cafeteria bei Kaffee, kalten Getränken, Snacks und Kuchen stärken oder schöne Geschenke auf unserem kleinen Martinsbasar erwerben. Im Anschluss an den Schnupperunterricht sorgen wir dafür, dass Eltern und Kinder sich wieder treffen, um sich auch noch gemeinsam umschauen und Mitmachangebote nutzen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht des Angebots.
Wenn Sie sich über sonderpädagogische Unterstützungsmöglichkeiten informieren möchten, kommen Sie im Inklusionsraum im B-Gebäude gerne mit unseren Lehrkräften für Sonderpädagogik ins Gespräch. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Interessent*innen für unsere Oberstufe können sich am Tag der Offenen Tür im C-Gebäude bei unseren Oberstufenberatungslehrkräften und Oberstufenschüler*innen über unser Oberstufenangebot, die Begleitung des Übergangs von der SI in die SII sowie die Beratungs- und Unterstützungsangebote informieren. Auch Schnupperunterricht wird angeboten. Angesprochen sind insbesondere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 von Real- und Hauptschulen sowie der Jahrgangsstufe 9 an Gymnasien, die die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erreichen werden, und ihre Eltern. Auch Schülerinnen und Schüler mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe, die nach Jahrgangsstufe 10 nicht mehr als ein Jahr am Berufskolleg waren, können in die Oberstufe unserer Schule wechseln. Ein Wechsel in unsere Q1 zum nächsten Schuljahr ist ebenfalls denkbar.
Wir freuen uns darauf, Sie und euch bei uns willkommen zu heißen und kennenzulernen.