Inhalt

Aktuelles

» Montag

Lernen Sie unsere Schule kennen: Jeweils um 09.00 Uhr und um 11.00 Uhr heißen wir Sie und Ihre Kinder mit einer Begrüßung und einem kleinen Bühnenprogramm im Forum im E-Gebäude an der Diersfordter Straße bei uns willkommen. Von dort aus beginnen geführte Rundgänge getrennt für die Viertklässler*innen und ihre Eltern. Besuchen Sie auch die Ausstellungen und Mitmachangebote in den Gebäuden A, B und C und in Sporthalle G, unsere Cafeteria und den Martinsbasar. Weitere Informationen finden Sie hier. Einen ersten Eindruck unserer Schule erhalten Sie auch über unseren Film auf der Homepage.

» Montag

Erfahren Sie alles Wissenswerte über die zahlreichen Möglichkeiten, die unsere Schule bietet: vielfältige Schullaufbahnen und -abschlüsse, Unterrichtsfächer, Stundenplan, Raumangebot, Ganztags-, Förder-/ Forder- und Fahrtenkonzept, soziales Lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Berufsorientierung, Partnerschulen, Projekte und Vieles mehr.

Schulleitung, Beratungslehrerin und Elternvertreter*innen beantworten gerne Ihre Fragen.

» Freitag

 
Heute war der Sowi-Kurs der Q1 beim Regionalfinale des YES!-Wettbewerbs in Essen. Im Haus der Technik stellten verschiedene Schulteams ihre Lösungsideen für gesellschaftliche Herausforderungen vor und diskutierten darüber.
Unser Team hat sich mit dem Fachkräftemangel in der Pflege beschäftigt. Mit unserer Idee konnten wir die Jury überzeugen und erreichten den 1. Platz!
Das bedeutet: Im September reisen wir zum Bundesfinale nach Hamburg, wo wir uns den Fragen anderer Finalisten, Forschenden und Politikerinnen und Politikern stellen werden.
Wir freuen uns sehr darauf!

» Mittwoch

Am vergangenen Freitag hatten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 des Wahlpflichtfachs Naturwissenschaften die spannende Gelegenheit, im Rahmen einer praktischen Stunde ein Schweineherz zu präparieren. Zu Beginn der Stunde zeigten die SuS noch etwas Scheu gegenüber der ungewohnten Aufgabe. Doch schnell überwog ihre Neugier, und sie gingen mit viel Engagement und Begeisterung an die Arbeit.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Mittwoch

Im Rahmen des Gedenkens des Kriegsendes in Hamminkeln vor 80 Jahren besuchte Andrea Kormann Lowe den bilingualen Erdkundekurs des Jahrgangs 10.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Sonntag

Am Samstag, 05.04.2025, findet von 10.00 bis 12.00 Uhr wieder der Berufemarkt unserer Schule in Sporthalle K und im Forum statt.   (Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

 

Unsere Schülerin Martha Schönhoff gewinnt den Kreisentscheid Wesel-Nord beim Vorlesewettbewerb 2024/2025

 

Die Jury hat entschieden: Martha Schönhoff von der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln ist die beste Vorleserin im Kreis Wesel-Nord. Sie überzeugte sowohl mit dem mitgebrachten Buch „Ihr mich auch“ von Pia Herzog als auch in der zweiten Runde bei einem unbekannten Text und wird nun im April auf Bezirksebene weiter um die Wette lesen.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

 

 

» Donnerstag

Schülerinnen und Schüler der Technikkurse des 9. Jahrgangs besuchten das Betonwerk des international agierenden Unternehmens Max Bögl in Hamminkeln und erhielten einen Einblick in die verschiedenen Fertigungsprozesse von Bauelementen aus Beton.

 

(Hier lesen Sie mehr)

» Freitag

 

Die Gesamtschule Hamminkeln freut sich mit ihrer Schülerin Nelly Brokop über die Aufnahme in das Stipendienprogramm NRWTalente_academy.

 

(Hier lesen Sie mehr.)