Inhalt

Anmeldung zu den Grundschulnachmittagen 2023

Sie werden auf ein externes Angebot weitergeleitet. Fragen und Rückmeldungen bitte an wolberg[at]gesamtschule-hamminkeln.de

Aktuelles

» Montag

Lernen Sie unsere Schule und ihre vielfältigen Angebote kennen: Um 15 Uhr und um 16.15 Uhr begrüßen wir Sie und Ihre Kinder im Forum der Schule mit einem kurzen Bühnenprogramm (Gebäude E – Eingang zur Schule und zur Stadtbücherei). Von dort starten um ca. 15.10 Uhr bzw. 16.25 Uhr geführte Rundgänge von ca. 60 Minuten Dauer, die parallel für Kinder und für Eltern abgestimmt auf die jeweiligen Interessen stattfinden und in unserem neuen Lernhaus für die Jahrgänge 5 und 6 (im A-Gebäude) enden. Dort gibt es weitere Mitmachangebote und Ausstellungen zu unserem pädagogischen Profil. Schulleitung und Mitglieder der Schulpflegschaft stehen Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung. In der Mensa können Sie sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

 

» Montag

Unsere Angebote sind leider bereits ausgebucht. Nur bei Absagen können wir Kinder nachträglich noch berücksichtigen. Falls Sie den Termin des Angebots nicht notiert haben, für das Sie Ihr Kind angemeldet haben, finden Sie hier die Übersicht.

 

29.11.2023: Let’s cook together und Klettern

 

30.11.2023: Tischtennis, Laubsägearbeiten und Bemalen von Stoffbeuteln

 

04.12.2023: Spannende Matherätsel

 

07.12.2023: Laubsägearbeiten

 

13.12.2023: Klettern

 

18.12.2023: Weckmänner basteln

 

Treffpunkt: Vor dem Eingang zum Forum und zur Stadtbücherei (Gebäude E), bei schlechtem Wetter auch im Forum. Von dort bringen wir Ihre Kinder zum Raum des jeweiligen Angebots.

» Montag

Über 600.000 Schüler*innen aus der sechsten Klasse sind jedes Jahr mit ihren Lieblingsbüchern beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels dabei. Auch die sechsten Klassen unserer Gesamtschule nahmen traditionell wieder daran teil. (Hier lesen Sie mehr.)



» Montag

Mit einer kleinen Feierstunde wurden durch den Lions Club Hamminkeln in Anwesenheit des Stellvertretenden Bürgermeisters Hans-Jürgen Kraayvanger die diesjährigen Sieger*innen des Friedensplakatwettbewerbs des sechsten Jahrgangs der Gesamtschule geehrt.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Montag

Die Oberstufenschülerinnen und -schüler erlebten ein ganz besonderes Theaterstück. Der Schauspieler Raimund Groß inszenierte Büchners „Woyzeck“ auf der Bühne des Forums.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Montag

Der Erdkunde-Leistungskurs von Frau Wissing und der Erdkunde-Grundkurs der Q2 von Herrn Aperdannier brachen zu einer Stadtexkursion nach Münster auf, um die städtebauliche Entwicklung der Stadt sowie die Umsetzung einer nachhaltigen Stadtentwicklung genauer unter die Lupe zu nehmen.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Montag

In Kooperation mit der Fachhochschule Kamp-Lintfort bauten Schülerinnen und Schüler des WP Technik Kurses und des Neigungskurses Jugend forscht zusammen mit Herrn Kohlen und Herrn Poppe von der Hochschule Rhein-Waal einen 3D-Drucker und erhielten in diesem Zusammenhang interessante Einblicke in den Aufbau und die Konstruktion dieser zukunftsweisenden Technologie.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Mittwoch

Bereits zum vierten Mal fand an unserer Schule das Forder-Förder-Projekt zur Begabtenförderung in Jahrgang 7 statt. (Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Am kommenden Samstag, 25.03.2023, findet von 10 – 12 Uhr der vierte Berufemarkt der Gesamtschule Hamminkeln statt. Auch Externe sind herzlich eingeladen.

 

(Hier lesen Sie mehr.)

» Donnerstag

Die neun Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie zwei Lehrkräfte, die neun Tage lang am „International Summit“ der amerikanischen Partnerschule in Pompano Beach, Florida, teilnahmen, sind hellauf begeistert: „Das war eine Erfahrung fürs Leben.“ „Es war einfach toll, mit so vielen Leuten über ihre Lebensweise und Kultur reden zu können.“ „Ich habe so viel gelernt.“ „Es fühlte sich gar nicht wie eine Schulfahrt an.“

(Hier lesen Sie mehr.)