„Ich! Ich geh, ich!“, rief wohl auch Jule Müssner aus der Klasse 6b, als sie beim schulinternen Vorentscheid am 9.7.19 nicht nur zur besten Leserin der Jahrgangsstufe, sondern auch zur Vertreterin der Schule beim kreisweiten Vorlesewettbewerb in Wesel gewählt wurde. (weiterlesen)
Im ersten Spiel traten wir gegen das Gymnasium Kevelaer an.
Da wir leider 15 Minuten zu spät ankamen, hatten wir kaum Zeit uns richtig warm zu machen. Deshalb spielten wir am Anfang auch noch sehr unsicher, weshalb wir den ersten Satz leider 21:25 verloren haben.
Im Laufe des Spiels wurden wir aber immer sicherer. Leni Vehns wagte sich an starke Sprungaufschläge und der Angriff wurde auch immer besser. So haben wir im zweiten Satz 25:20 und in einem spannenden dritten Satz 16:14 gewonnen. (weiterlesen)
Da staunten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 nicht schlecht.
Am 6. Dezember wurden sie in ihren Klassenräumen vom Nikolaus überrascht. Er berichtete den Kindern von den guten Taten des Bischofs Nikolaus, der im vierten Jahrhundert ein Nothelfer für arme Kinder und Waisen im türkischen Myra war. Selbstverständlich hatte der Nikolaus auch sein goldenes Buch dabei. Weiterlesen
Jonas Klein-Hitpaß ist das erste RuhrTalent an der Gesamtschule Hamminkeln. Der Schüler der Jahrgangsstufe 11 (EF) ist nun offiziell Stipendiat des Programms RuhrTalente, des größten Schülerstipendienprogramms in NRW im Bereich Talentförderung.
Der bilinguale Gesellschaftslehrekurs des 9. Jahrgangs beschäftigte sich im Rahmen des Unterrichts mit dem Thema Entwicklungsländer. Schockiert über die Zustände in vielen armen Staaten, wie beispielsweise der DR Kongo, fragten sich die Schülerinnen und Schüler, wie sie etwas tun könnten, um die medizinische Versorgung dort verbessern zu können. Daher planten sie eine kleine Charity-Aktion.