Eintägige Begegnung zwischen den Niederländischkursen des 8. Jahrgangs und den gleichaltrigen Schülerinnen und Schülern der Deutschkurse des OBC Bemmel, unserer niederländischen Partnerschule in Lingewaard bei Nimwegen
So lautet das Motto der Hackedicht-Schultour der Knappschaft, die an unserer Schule am 12. und 13.9.2016 zu Gast war. Über 200 Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs erlebten im Forum unseres Schulzentrums Eisi Gulp, Schauspieler und Comedian, der mit seiner witzigen und informativen Show ...
Am 28.08.2016 gingen rund 60 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln bei dem 38. Hamminkelner Citylauf an den Start. Manche unserer Schüler bestritten bereits den 5.000m Lauf und die anderen Schüler wiederum starteten über die kürzere Distanz, den 1.000m Lauf. Ein paar ganz Mutige traten sogar bei beiden Läufen an.
„Ich kam, sah und siegte“ ist eine Aussage von Gaius Iulius Caesar, der bestimmt vielen aus den Asterix Comics bekannt ist. Kaiser Traian (53-117 n. Chr.) ist weit weniger berühmt, obwohl zu seiner Zeit das römische Reich die größte Ausdehnung hatte. Er wird als Kaiser der Superlative bezeichnet und einige Historiker sind der Meinung, dass es zu dieser Zeit auch die glücklichsten Menschen gab. Von dieser Aussage wollten sich die Lateinschüler und –schülerinnen des 6. und 7. Jahrgangs überzeugen, als sie ...
Am 14.06.2016 fanden die Leichtathletik-Kreismeisterschaften im Auestadion in Wesel statt. Die Städtische Gesamtschule Hamminkeln stellte zwei Mannschaften auf.
Eine Delegation der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln reiste vom 25.05. bis zum 27.05.2016 nach Chmielno in Polen, der Partnerstadt Hamminkelns. Ziel der Reise war es, den Ort sowie die dortige Schule „Szkoła Podstawowa i Gimnazjum“ kennenzulernen, um den Schüleraustausch, welcher im kommenden September erstmals mit einer Schülergruppe der Gesamtschule durchgeführt wird, vorzubereiten.
Am 13.04. und am 20.04.2016 traten die Kreismeistermannschaften der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln bei den Bezirksmeisterschaften im Fußball in Duisburg an. Dort hieß es für die Jungen und Mädchen „Go for Goal“.